
30 Jul 33 – Die Tortour der 1. Tour de France
Nicht nur Kenner der Radszene schnalzen mit der Zunge: Jürgen führt fachunkundig, und an „Französische-Namen-Legastenie“ leidend, durch die Tücken der ersten Tour de France. In guter alter Ach?-Tradition kommt auch mal wieder ein Maurice vor. Als der Italiener so 15 ist, tauschen ihn seine Eltern gegen einen Laib Käse nach Frankreich, wo er als Schornsteinfeger ranklotzen muss. Ideale Motivation, um später auf dem Treppchen im Ziel in Paris ganz oben zu stehen? Wer weiß …
Viel Spaß mit Folge 33 von Ach? Dem Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung!
3 Stunden, 37 Minuten. Werde mich dafür einsetzen, dass wir nicht mehr abends aufnehmen.
- Cycling team
- Schrittmacher (Radsport)
- Tapioka
- Streit um die Definition des Rennrades
- Dreyfus-Affäre
- Josef Fischer (Radsportler)
- Eingangrad
- Arthur Linton
- Back to Basics – Fuelling with Booze and Cigarettes
- Maurice Garin
- 1903 Tour de France
- HISTORY OF THE TOUR
- Liste von tödlich verunglückten Radrennfahrern
- Paul Médinger
- Rennbahnkatastrophe von Berlin
- Steherrennen
- Schrittmacher (Radsport)
- Adolphe Hélière
- Tom Simpson (Radsportler)
- Die Todesfälle bei der Tour de France
- Festina-Affäre
- Tour de France – Skandale, Rekorde und Anekdoten
- 1899 Velo ‘Garin’ – Societe Garin & Bernaux (Maurice Garin)
- Die Geschichte des Fahrrads
- Reglement und Wertungen bei der Tour de France
- Der französische Stehermeister Paul Bourotte hinter einem Fünferrad (Quintuplet) als Schrittmacher (1897)
Arnim
Posted at 18:54h, 30 JuliIm Liegerad von Gunnar Fehlau kann man u.a. nachlesen, daß die Union des Cyclistes Internationales (UCI) ihr Reglement so angepaßt hat, daß man mit einem Liegerad nicht regelkonform teilnehmen kann.
Falls ihr euch meine Ausgabe ausleihen wollt…?
Der Jürgen
Posted at 13:56h, 01 AugustHey Arnim! Interessant, in der Regelfassung für die 1. Tour stand definitiv nur was von „Fahrrad“ und „muskelbetrieben“ (bei Pedalen bin ich mir grad nicht sicher, eventuell hätte ein Laufrad auch gegolten). Stehen da noch andere spannende Sachen drin?
Danke für deinen Kommentar!
Marc
Posted at 12:07h, 01 AugustHi,
wirklich schöne Folge. Ich habe noch nicht alle Folgen und Bonusfolgen angehört, hätte aber einen Vorschlag für eine Folge.
Die Ereignisse auf dem Schiff Terror, die jahrelang im Eis eingefroren war, dass wäre mega spannend und es gibt auch eine ganz coole Serie auf Amazon dazu. Die packt aber noch ein bisschen Fantasie mit rein.
Der Jürgen
Posted at 13:54h, 01 AugustBin nicht ganz sicher, ob ich darüber nicht sogar schon ein Buch hier liegen habe … ne, ich glaube, das war nochmal etwas anderes. Ich pack’s auf die Liste … und hoffe, dass die anderen beiden hier nicht mitlesen ;-P
Cheers und danke für den Kommentar!
Kaligule
Posted at 15:35h, 08 SeptemberDurchsage meiner Frau an Lord Dominik:
In dem neuen Dumbo Film ist die Trip-Szene schon drin – wenn auch viel kuerzer. Als Dumbo zum ersten mal zu einen Auftritt im neuen Zirkus geht sieht er die vorherige Nummer: Riesige Seifenblasen, die vor seinen Augen rosa Elephanten formen, die beginnen zu tanzen, zu marschieren, sich zu teilen und zum Schluss in einer grossen Seifenblase platzen. Auch die Musik ist sehr aehnlich zur Urspruenglichen Szene.
Besonders im direkten Vergleich sieht man schon, dass die beiden Szenen sehr verwandt sind:
– Alt: https://www.youtube.com/watch?v=jcZUPDMXzJ8
– Neu (konnte keine bessere Referenz finden): https://www.youtube.com/watch?v=sQnOQx0jJw0
Wir hoeren die Ach-Folgen gerne beim Fahrten in den / aus dem Urlaub.
Lord Dominik
Posted at 20:24h, 11 SeptemberUuuuups. Typischer Fall von: mit gefährlichem Halbwissen um mich geschmissen. Mea Culpa! Danke für die Aufklärung und toll, dass wir euer Urlaubscontent sein dürfen. 🙂
Stephanie
Posted at 11:05h, 20 SeptemberSpäter Kommentar ist spät. Ein Krimi auf zwei Rädern. : O Wow. Wieder ein tolles Thema. Ich habe echt lange gebraucht, diese Folge zu beenden, weil ich Euch auch immer zum einschlafen höre. Vermutlich habe ich sie bereits mehrmals komplett gehört. Die nächste Folge lächelt mich ja auch bereits an.
Der Jürgen
Posted at 16:24h, 21 SeptemberViel Spaß damit – und danke für deinen Kommentar!