
07 Jul 42 – Marm Mandelbaums Wort ist mehr wert als Gold
Fredericka „Marm“ Mandelbaum schafft es in den 25 Jahren ihres „Wirkens“ im New York des 19. Jahrhunderts zu mehr Macht und Wohlstand, als es für eine Frau in jener Zeit auch nur vorstellbar gewesen wäre. Nicht ganz legal, aber zumindest ihrem Ehrenkodex folgend! Wie die deutsche Immigrantin das geschafft hat? Hört selbst.
Viel Spaß mit Folge 42 von Ach? Dem Triumvirat für historisch inspirierte Humorvermittlung!
1 Stunde, 57 Minuten. Released am 7.7. um 7.
- Hausierer – Wikipedia
- Haustürgeschäft – Wikipedia
- Deutsche Revolution 1848/1849 – Wikipedia
- Fredericka Mandelbaum – Wikipedia
- Panic of 1857 – Wikipedia
- Fagin (Charles Dickens) – Wikipedia
- Dry goods – Wikipedia
- Meet the Woman Behind New York’s 1800s School For Crooks
- The Life and Crimes of “Old Mother” Mandelbaum |History | Smithsonian Magazine
- New York’s First Female Crime Boss Started Her Own Crime School – Atlas Obscura
- Cop – Wikipedia
- Großer Brand von Chicago – Wikipedia
- The Extraordinary „Mother“ Mandelbaum
- Gilded Age – Wikipedia
- Dollop #389 – Marm Mandelbaum (live)
- Queen of Thieves (Amazon Affiliate-Link)
- Coon: Großes Finale (at Google Books)
Kirsten
Posted at 10:20h, 07 JuliHallo. Vielen Dank für eure Arbeit.
Kannst Du bitte noch den neuen Podcast von Jasmin verlinken? Den habe ich einfach so leider nicht gefunden 😁
Danke und Gruß, Kirsten.
Philipp
Posted at 10:34h, 07 JuliHallo Kirsten, Du findest den Podcast auf https://herstorypod.de
Viele Dank fürs zuhören 🙂
Viele Spaß!
Patrick
Posted at 08:59h, 09 JuliHallo Ihr Drei,
vielen Dank für euren Podcast.
Ihr habt mir schon viele lustige und interessante Stunden beschert.
Freue mich auf jede Folge.
Patrick
Philipp
Posted at 11:55h, 09 JuliVielen Dank Patrick,
freut uns sehr – genau deswegen machen wir das ganze. Da motivieren Rückmeldungen wie diese natürlich ungemein!
Wünsche dir eine sonnige Woche,
Philipp
Franz Hawle
Posted at 12:47h, 09 JuliHallo Phillipp – wieder einmal eine wunderbare Folge!
Meine erste Frage, jene nach herstory hast Du schon beantwortet, mein zweites Anliegen –
könntest Du mir eventuell mitteilen, wie das österreichische Game heißt das Ihr erwähnt habt?!?!
Liebe Grüße aus Wien an Dich, den Lord und …..den anderen halt (weil er diesmal gar so gemein war – über den Prostituieren-Witz z.B. hab ich überhaupt keine Tränen gelacht! …und hätte ich, dann würde ich mich gaaanz viel schämen, versprochen!!!!)
Franz
Franz
Posted at 13:11h, 09 Juli…oder hab ich da gerade den falschen gedisst und seine Lordschaft himself begieng den wirkiche echt unentschuldbaren politich unkorrekten chauvinistischen Fauxpax…..?
Lord Dominik
Posted at 13:16h, 09 JuliSeine Lordschaft weiß gar nicht, welchen Witz du meinst. Die Jahre lassen grüßen. ^^
Ori and the Wild Forrest (und der Nachfolger) ist von einem Österreichischen Developer Team. 🙂 https://www.orithegame.com/moon-studios/
Franz
Posted at 17:33h, 09 JuliDank Dir!
Als erwachsener, weißer, heterosexueller, christlicher Mann hat man es schwer! Ich bin froh dass ich wenigstens eine Glatze habe, sonst könnt ich gar keine politisch unkorrekten Witze mehr reißen…..
Alles gute, weiter so!
Franz
Posted at 17:16h, 09 JuliBitte entschuldige die Fehler, ich hab zu schnell getippt 🙁
Lass es nicht den Jürgen lesen! Wenn doch – dieser Gedankenstich ist nur für Ihn!
Lord Dominik
Posted at 17:54h, 09 JuliMich würde jetzt echt mal interessieren, welchen Witz du meinst. ^^
Franz
Posted at 21:22h, 09 JuliLicht, Keller, Glühbirne….. klingelt da was?
Svea
Posted at 16:53h, 17 JuliHallo! Ich möchte mal kurz Danke sagen für euren wunderbaren Podcast. Die Wartezeit ist immer viel zu lang.
Was euch wohl nicht erreicht hat: Maurice Flitcrofts Rolle in „The Fantastic Flitcrofts“ ist schon besetzt. Es wird also leider nichts mit Prince Charles. Vielleicht ein andermal.
https://www.empireonline.com/movies/news/mark-rylance-fantastic-flitcrofts/
Der Jürgen
Posted at 13:43h, 18 JuliWait … what?!? Das ist ja der Hammer! Danke für den Link!